Rechtsanwalt Andreas Baumgarten
Streitfälle sind typischerweise sehr individuell gelagert und finden ihren Ursprung in den unterschiedlichsten Lebensbereichen.
Sie sind eine Frage des Geldes oder eine Frage der Ehre, eine Frage des Status oder sogar eine Existenzfrage. Sie können sehr komplex sein und mitunter auch schwer zu verstehen. Eines allerdings haben sie meist gemeinsam: Sie sind energie- und zeitraubend.
Worum auch immer es geht:
Als Mandant möchten Sie sicher sein, die richtigen Kompetenzen vorzufinden. Ganz besonders, wenn das eigene Anliegen sich als anspruchsvoll erweist. Deshalb ist es gut zu wissen, dass fachliche Schwerpunkte für eine besondere Expertise stehen, die mit Profil und Präzision Ihren Erfolg befördert. Bei meinen juristischen Schwerpunkten des privaten Bau- und Architektenrechts, des Wirtschafts- und Insolvenzrechts sowie des Arbeitsrechts helfen Ihnen nicht nur die besonderen rechtsspezifischen Kenntnisse, sondern auch die Betrachtung aus anderer Perspektive, die mir durch ein Studium der Physik und hinsichtlich betriebswirtschaftlicher Fragen durch die Betätigung als Insolvenzverwalter ermöglicht wird.
Oft sind die ersten Fragen die drängendsten:
Können Sie mir helfen? Werde ich Erfolg haben? Was wird das kosten?
Wie lange wird es dauern? Was muss ich bedenken? Worauf muss ich mich einstellen?
Von diesen und anderen Überlegungen machen Sie als Mandant ihre Entscheidung für unsere Kanzlei abhängig. Mit meiner Kompetenz bin ich an Ihrer Seite.
Sie werden durch zuverlässige Informationen absehen können, wie sich Ihr Fall weiter entwickelt. Und möglicherweise lassen sich in einem vertrauensvollen Gespräch auch neue Perspektiven eröffnen.
Andreas Baumgarten

Rechtsanwalt Andreas Baumgarten
Streitfälle sind typischerweise sehr individuell gelagert und finden ihren Ursprung in den unterschiedlichsten Lebensbereichen.
Sie sind eine Frage des Geldes oder eine Frage der Ehre, eine Frage des Status oder sogar eine Existenzfrage. Sie können sehr komplex sein und mitunter auch schwer zu verstehen. Eines allerdings haben sie meist gemeinsam: Sie sind energie- und zeitraubend.
Worum auch immer es geht:
Als Mandant möchten Sie sicher sein, die richtigen Kompetenzen vorzufinden. Ganz besonders, wenn das eigene Anliegen sich als anspruchsvoll erweist. Deshalb ist es gut zu wissen, dass fachliche Schwerpunkte für eine besondere Expertise stehen, die mit Profil und Präzision Ihren Erfolg befördert. Bei meinen juristischen Schwerpunkten des privaten Bau- und Architektenrechts, des Wirtschafts- und Insolvenzrechts sowie des Arbeitsrechts helfen Ihnen nicht nur die besonderen rechtsspezifischen Kenntnisse, sondern auch die Betrachtung aus anderer Perspektive, die mir durch ein Studium der Physik und hinsichtlich betriebswirtschaftlicher Fragen durch die Betätigung als Insolvenzverwalter ermöglicht wird.
Oft sind die ersten Fragen die drängendsten:
Können Sie mir helfen? Werde ich Erfolg haben? Was wird das kosten?
Wie lange wird es dauern? Was muss ich bedenken? Worauf muss ich mich einstellen?
Von diesen und anderen Überlegungen machen Sie als Mandant ihre Entscheidung für unsere Kanzlei abhängig. Mit meiner Kompetenz bin ich an Ihrer Seite.
Sie werden durch zuverlässige Informationen absehen können, wie sich Ihr Fall weiter entwickelt. Und möglicherweise lassen sich in einem vertrauensvollen Gespräch auch neue Perspektiven eröffnen.
Andreas Baumgarten

Lebenslauf
Abschluss: 1. Juristisches Staatsexamen
Abschluss: 2. Juristisches Staatsexamen

Lebenslauf
Abschluss: 1. Juristisches Staatsexamen
Abschluss: 2. Juristisches Staatsexamen

Fachgebiete
BAU- UND ARCHITEKTENRECHT
Das private Bau- und Architektenrecht regelt die Rechtsbeziehungen der mit der Planung und Durchführung eines Bauwerkes Beteiligten. Erfasst sind die Rechtsverhältnisse zwischen (auch öffentlichen) Bauherren, Planern (Architekten, Tragwerkplanern bzw. Statikern, Sonderfachleuten, wie Haustechnikingenieure), Bauunternehmen und anderen Baubeteiligten. Regelmäßig sind Fragen der Vergütung bzw. des Honorars, Bau- und Planungsmängel sowie Haftungs- und Verjährungsfragen betroffen. Unter das private Baurecht fallen auch nachbarrechtliche Angelegenheiten und das Vergaberecht für öffentliche Bau- und Planungsaufträge.
ARBEITSRECHT
Insbesondere sind folgende Themenbereiche mit dem Arbeitsrecht verknüpft:
- Kündigungsschutz
- Kündigungsfristen
- Arbeitszeugnis
- Abmahnungen
- Lohn und Gehalt
- Abfindungen
- Konventionalstrafen
- Schadensersatz
- Verschwiegenheitspflichten
- Überstunden
- Mobbing
- Wettbewerbsverbote
IMMOBILIENRECHT
Homepage in Bearbeitung
VERTRAGSRECHT
Homepage in Bearbeitung
WIRTSCHAFTSRECHT
Das Wirtschaftsrecht regelt die Beziehungen der am Wirtschaftsleben Beteiligten untereinander. Im Vordergrund steht oft der Teilbereich des Wirtschaftsprivatrechts, das unter anderem festlegt, wie der Güter- und Leistungsaustausch auf dem Markt zwischen Produzenten, Händlern und Verbrauchern geregelt ist. Seine Gesetze und Verordnungen geben den Menschen, die im Wirtschaftsleben handeln, einen verbindlichen Rahmen. Die Gestaltung von Verträgen spielt eine hervorgehobene Rolle zur Vermeidung von Rechtskonflikten.
MIETRECHT
Homepage in Bearbeitung
VERKEHRSRECHT
Homepage in Bearbeitung
GESELLSCHAFTSRECHT
Homepage in Bearbeitung
UNTERNEHMENSSANIERUNGEN / INSOLVENZRECHT

Pelzer & Baumgarten

Andreas Baumgarten
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Insolvenzrecht
Kapellenleite 7a
82386 Huglfing
Tel.:08802 – 9132 777
Fax: 08802 – 9132 776

Axel Pelzer
Diplom-Kaufmann
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Insolvenzrecht
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Web: https://www.kanzlei-baumgarten.de
E-Mail: post@kanzlei-baumgarten.de
Kontakt

Kanzlei Baumgarten
Kapellenleite 7a
82386 Huglfing
Tel.:08802 – 9132 777
Fax: 08802 – 9132 776
E-Mail: post@kanzlei-baumgarten.de
Ein überdachter Parkplatz steht direkt vor der Türe für Sie zur Verfügung.

Kontakt

Kanzlei Baumgarten
Kapellenleite 7a
82386 Huglfing
Tel.:08802 – 9132 777
Fax: 08802 – 9132 776
E-Mail: post@kanzlei-baumgarten.de
Ein überdachter Parkplatz steht direkt vor der Türe für Sie zur Verfügung.
